Abschlussprüfung Grundausbildung

abschlussfoto_grundausbildungAm vergangenen Samstag fand im Ortsverband Spiesen-Elversberg die Abschlussprüfung der diesjährigen Grundausbildung statt. Aus unserem Ortsverband nahmen in diesem Jahr drei Helferanwärter an der Prüfung teil. Wie in jedem Jahr mussten die Prüflinge aus dem gesamten Geschäftsführerbereich Saarbrücken bei unterschiedlichen Aufgaben ihr Können unter Beweis stellen. So wurden beispielsweise der Aufbau und Betrieb von Beleuchtung und Hebekissen, die Inbetriebnahme einer Tauchpumpe, aber auch theoretisches Wissen abgefragt.

Gegen 17:00 Uhr war die Prüfung beendet und es folgte die Bekanntgabe der Ergebnisse. Insgesamt haben 21 Prüflinge aus dem THW-Geschäftsführerbereich Saarbrücken bestanden und stehen nun dem THW als aktive Helfer zur Verfügung.

Der Ortsverband St. Ingbert gratuliert Max Haberer, Erik Hager und Julia Kleinbauer ganz herzlich zur bestandenen Grundausbildung. Des Weiteren geht ein herzlicher Dank an die Ausbilder der Grundausbildung sowie an die Prüfer und Stationshelfer.

Gemeinsame Ausbildung der Fachgruppen FK

dscf1303Ende August fand im Ortsverband St. Ingbert eine gemeinsame Ausbildung aller Fachgruppen “Führung und Kommunikation” (FK) aus der näheren Umgebung statt. Die Kommunikationsexperten aus den Ortsverbänden Saarwellingen, Trier, Landau und St. Ingbert setzten sich vor allem mit der Funktionsweise der Telefonanlage auseinander, die von allen Fachgruppen FK in Deutschland genutzt wird. Sie kann bei großen Einsätzen oder bei Großerveranstaltungen wie dem Saar-Spektakel eingesetzt werden, um die Erreichbarkeit von Einsatzkräften sicherzustellen.

Fazit der gemeinsamen Ausbildung: Die Zusammenarbeit zwischen den benachbarten Fachgruppen FK ist wichtig und notwendig, sodass sich alle Beteiligten auf weitere gemeinsame Aktionen freuen.

 

Brückenbau beim MTB-Marathon

img_4180Auch in diesem Jahr unterstützte das THW St. Ingbert wieder den Bank1Saar MTB-Marathon, der am vergangenen Wochenende rund um St. Ingbert stattfand.

Auf Anforderung des Radsportclubs St. Ingbert e.V. bauten die THWler eine Brücke im St. Ingberter Betzental. Der Aufbau erfolgte in zwei Etappen: Zunächst wurde am Mittwoch davor eine Brückenkonstruktion aus EGS-Material errichtet, bevor am Donnerstag zum Schutz der Radfahrer die Brücke noch mit Holz verkleidet wurde.

Einsatz Baufachberater

DSCF0556Am vergangenen Freitagmittag wurde der Baufachberater des Ortsverbandes St. Ingbert nach Neunkirchen gerufen.

Dort war auf einem Privatgrundstück vor unbekannter Zeit eine Art „Stützwand“ aus Pflanzringen errichtet worden, um eine Aufschüttung zu einem Hang zu stützen. Aufgrund des anstehenden Erddrucks waren die aufgestapelten Pflanzringe verschoben, sodass die Standsicherheit der „Stützwand“ nicht mehr gewährleistet war.

Aufgabe des Baufachberaters war es nun, geeignete Maßnahmen zur Sicherung der Standfestigkeit festzulegen. So wurden obere lose Pflanzringe durch THW Ortsverband Spiesen-Elversberg abgetragen sowie ein aufgehender Treppenlauf mit Holz abgestützt.

Gegen 17:15 Uhr konnte der Baufachberater die Einsatzstelle verlassen.